Wandern

Für eigene Wanderungen empfehlen wir Ihnen:

  • die einzige noch bewohnte Burg Berwartstein in Erlenbach (mit Restaurant)
  • die Burgruine Wegelnburg , mit 572 m Höhe ist sie die höchstgelegene Burg der Pfalz ( hier findet seit vielen Jahrzehnten am Himmelfahrtstag ein Waldgottesdienst statt, bei dem die Rumbacher Feuerwehr für die Bewirtung sorgt)
  • die nahe dabei (im Elsass) liegende Hohenburg und die Burgruine Loewenstein
  • die Burgruine Fleckenstein mit ihrem Burgmuseum und dem besonders für Kinder zu empfehlenden spielerischen Naturereignis „P´tit Fleck“
  • der Gimpelhof mit seinem Ritterspielplatz für Kinder
  • die Burgruine Blumenstein bei Schönau mit einem Abstecher zum Maimont (ein im 2. Weltkrieg umkämpfter Bergrücken mit einem Friedenskreuz), von dort aus geht’s zur Keltischen Opferschale
  • den Drachenfels bei Busenberg, sowie Altdahn-Grafendahn-Tanstein, Neudahn
  • im nahegelegenen Elsaß den sagenumwobenen Wasigenstein, die Lutzelhardt, Frönsburg, Petit Arnsberg u.u.u.

Es gibt hier schöne Wanderwege und im Umkreis auch Pfälzerwaldvereinhütten, die an manchen Tagen bewirtschaftet sind.